Unsere Bandgeschichte
DEATH GAME – LAUT, ENERGIEGELADEN, UNAUFHALTSAM!
Wir sind DEATH GAME – die Rockband aus Velbert, die keine Kompromisse macht! Seit 2011, als unser Drummer Ingo die Band ins Leben rief, brennen wir für laute Gitarren, fette Grooves und pure Live-Energie. Von Anfang an haben wir die Bühnen gerockt und unsere eigenen Songs rausgehauen. Doch 2019 gab’s einen Cut – einige Mitglieder gingen, aber für uns war klar: Das Spiel ist noch lange nicht vorbei!
Mit Marc am Mikro und Rainer am Bass war das neue Line-up fast komplett. 2025 dann der letzte fehlende Baustein: Benny kam als Gitarrist an Bord und brachte noch mehr Power und Leidenschaft mit. Jetzt sind wir wieder da – stärker als je zuvor!
Unser Sound? Ein wuchtiger Mix aus Rock und Hardrock mit einer Prise Metal, der direkt in die Knochen geht. Wir liefern fette Riffs, donnernde Drums und eine Party, die euch den Atem raubt.
Unser Ziel? Die Bühnen entern, die Lautsprecher an ihre Grenzen bringen und mit euch eine unvergessliche Rock-Nacht feiern! 🤘🔥

Die Mitglieder

Marc – Vocals + Guitar
Marc ist seit 2022 festes Mitglied der Band und kümmert sich um den Gesang, greift aber auch mal gelegentlich zur Gitarre. Böse Zungen behaupten, die Band hätte ihn an einer Autobahnraststätte angekettet gefunden und ihn mangels Anwesenheit eines fähigen Frontmannes mitgenommen. Seine über 30 jahrige Bühnenerfahrung hat er in Coverbands, Studios und mit eigenen Kompositionen gesammelt. Auch als Roady war er eine Weile unterwegs und hat dabei nie aufgehört an die vereinigende Kraft der Musik zu glauben. Seine musikalischen Wurzeln finden sich bei Bands wie, Seelig, Pearl Jam, D-A-D, Creed und den Foo Fighters. Marc ist offensichtlich für die Bühne gemacht und versucht stets mit dem Rest der Band jedes Konzert zu einer geilen Party für alle zu machen.

Ingo – Drums
Ingos Schlagzeuglaufbahn startete 1979 auf der Nachtspeicherheizung im Wohnzimmer seiner Eltern. Als ihnen das zu nervig wurde, bekam er ab 1980 offiziell Schlagzeugunterricht.Als Schlagzeuger war er von 1982 bis 1987 fester Bestandteil des örtlichen Akkordeonorchesters und sammelte da schon seine ersten Bühnen-und Studioerfahrungen. Dank der hervorragenden musikalischen Früherziehung seiner älteren Geschwister, entdeckte er schon früh die Liebe zu härteren Musik. Seit seinem 15. Lebensjahr spielte er in verschiedenen Hard Rock- und Metal Bands. Ab 1994 trommelte er einige Jahre bei der Trash – Power Metal Band Phallanx. Dabei entstand auch das Studioalbum „Look behind the Mask“. Nach einer längeren Pause gründete er im heimischen Keller dann 2011 die Band Death Game.Seine musikalischen Einflüsse sind geprägt von den Prog- und Metal Bands der 70er und 80er Jahre. Dazu zählen unter anderem Bands wie: Rush, Dio, Megadeth, Saga, Queensryche , Black Sabbath u.a. Sein großes Vorbild ist der leider verstorbene Neil Peart von Rush.

Rainer – Bass
Rainer ist seit 2022 der Bassist der Rockband Deathgame. Seine musikalische Reise begann in den frühen 80er Jahren mit dem Kauf seiner ersten Platte, „Paranoid“ von Black Sabbath. Rainer wurde stark von Metallica (bis zum Album Black), Anthrax, Slayer, und Megadeath beeinflusst, fand aber auch Gefallen an Punkmusik. Sein erstes Konzert erlebte er 1986 in Roskilde, Dänemark, wo Metallica für Ozzy Osbourne´s „The Ultimate Sin Tour“ supportete. Besonders beeindruckt hat ihn Motörhead, deren Frontmann Lemmy Kilmister ihn tief prägte. Rainer besuchte insgesamt 23 Motörhead-Konzerte. Zu seinen Bassheroes zählen Lemmy Kilmister, Geezer Butler, Cliff Burton und Paul Simonon.

Benny – Guitar
Unser neuer Mann an der Axt. Musikalisch geprägt von Bands wie Iron Maiden, Skid Row, Gun´s N´Roses und Metallica bringt er eine kleine Prise Metal zurück in den Death Game Sound. Nach längerer Band- und Bühnenabstinenz juckte es ihn wieder in den Fingern und etwas Neues musste her. Es soll Menschen geben, die behaupten eine akute Midlife-Crisis sei der Grund dafür. Sein Versuch, die Anzahl ausgefallener Haare, durch eine gleichwertige Anzahl von Gitarren zu kompensieren, könnte ein weiteres Anzeichen dafür sein. Uns ist beides recht, denn bereits bei der ersten Probe war klar; Das passt. Benny darf bleiben!
Seine Bühnenerfahrung sammelte Benny bei diversen Rock-Coverbands und war immer mal wieder aushilfsweise bei unterschiedlichen Formationen auf der Bühne zu treffen. Hin und wieder Griff Benny auch zur Akustikgitarre und spielte die bekannten Gassenhauer, zumeist gemeinsam mit seiner Frau am Gesang zu unterschiedlichen Anlässen. Auch als Roadie und Guitar Tech könnte man Benny immer mal wieder antreffen.
Wir durften es bei den Proben schon erleben und freuen uns die Energie und das Zusammenspiel zwischen Marc und Benny bald schon auf den Bühnen zu erleben und gemeinsam mit Rest der Band jedes Konzert zu einer geilen Party zu machen. Mit Benny ist Death Game komplett und besser denn je!